"Goli" - Herzlichen Glückwunsch!
Herzliche Geburtstagsgrüße an unser Ehrenmitglied Elfriede Höfler!
Alles Liebe zum Geburtstag!
Zu Deinem heutigen Ehrenfeste wünschen wir vom Herzen das Allerbeste!
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 1004
Herzliche Geburtstagsgrüße an unser Ehrenmitglied Elfriede Höfler!
Alles Liebe zum Geburtstag!
Zu Deinem heutigen Ehrenfeste wünschen wir vom Herzen das Allerbeste!
Verfasst von Bettina Höllmüller am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 1753
Das Serviceteam, unter der Leitung von Fahrmeister Daniel Amon, führte am 9.11.2024 sämtliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Fahrzeugen und im Gerätehaus der FF Brunnwiesen durch.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 3663
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 7643
Tradition war es in der FF Brunnwiesen - vor Corona - die letzte Monatsversammlung mit einer kleinen Weihnachtsfeier zu verbinden. Heuer wurde diese Tradition mit der Weihnachtsitzung wieder aufgenommen.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 11066
Ausbildungsunterlagen APTE
Unterlagen der APLöscheinsatz
http://sighr9cl.lx12.hoststar.website/index.php/uebung/ausbildung/1268-aple-2018
Fotos der Beladung ohne Gewährleistung auch hier auf google fotos:
https://photos.google.com/share/AF1QipOKaaoA1Au1EXK_vn7Az6vVgIkNRLleD43RODPoISWium2fhh-1uMLvojaUvIjYdQ?key=Tk0zNDM4Y3ZVZFRsYjRGTS03MnAwTk1DT1BSSFVB
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 3221
Mit der Bitte um Unterstützung beim 50. Landestreffen der Nö Feuerwehrjugend - dem Großevent 2024 in unserer Gemeinde - richteten sich unsere Kommanden auch an die Obleute und Vereinsmitglieder der Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard/Forst.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 6190
In der letzten Schulung am vergangenen Freitag, ging es um die Grundlagen und unseren vorhanden Möglichkeiten eine verletzte Person aus Höhen und Tiefen wie z.B: Silos / Gruben oder Wohnhäusern zu Retten.
Die im Gerätehaus vorhandene Möglichkeiten wie die Wartungsgrube und die Kellereinfahrt boten sich zu einer Grundlagenschulung idealerweise an. Verschiedene Varianten wurden besprochen und schulungsmäßig erprobt. Eine weiterführende Übung dazu ist
Knoten, Steckleitern und Schiebeleitern sowie das Einscheren und Umlenken von Rollen sowie Fixpunkte zum Sichern wurden dabei beübt.
Vorbereitet von OBI Babinger Sebastian und dem neuen Ausbildner OBM Jürgen Palmetzhofer.
In der anschließenden Monatsversammlung wurde der neue Dienstpostenplan besprochen. Im Zuge dessen wurde Andreas Loidhold zum Brandmeister befördert. Er über nimmt die Funktion von OBM Jürgen Palmetzhofer als Zugskommandant.
Jürgen wechselt seine Funktion zum Ausbildner.
Manuel Hirner wird Löschmeister (Charge). Er folgt Andreas Loidhold als Zugstruppkommandant.
Einen wichtigen Punkt war bei dieser Monatsversammlung auch unser Feuerwehrfest im Mai.
Die Vorbereitungsarbeiten laufen dazu bereits auf Hochtouren.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 8273
Gemeinsames Gedenken zu Allerheiligen in unserer Heimatgemeinde Ruprechtshofen.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in Uncategorised Zugriffe: 11855
Am 10. September 2021 wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Mank im Volkshaus St. Leonhard abgehalten. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger konnte dazu zahlreiche Gäste - nicht nur aus dem Feuerwehrwesen – begrüßen.