Johann Reiterlehner feierte seinen 60.Geburtstag

97c87173 d7d6 43b5 816c 806894ae41b4 

Diakon, Feuerwehrkurat und langjähriges Mitglied der FF Brunnwiesen, Johann Reiterlehner, lud zu seinem 60.Geburtstag alle Kameraden ins Gerätehaus zu einer gemeinsamen Feier ein. Mit besonderen Geschenken reisten die Gäste zum Frühshoppen und anschließendem gemütlichen Zusammensein an.

 

Weiterlesen

Das Leben ist ein Wunder - Herzlich Willkommen Anika

infant 1512011 640 

Das Leben ist ein Wunder. Zu euch ist dieses Wunder in Form eines kleinen Mädchens gekommen.

Liebe Yvonne, lieber Christoph und kleine Anika - auf eurem gemeinsamen Weg wünschen wir euch alles Gute!

 

 

 

Weiterlesen

Verantwortlich für den Inhalt

Verantwortlich für den Inhalt:

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
Fohregg 10
3244 Ruprechtshofen

Umsetzung LM Hans Palmetzhofer +43 (0)6502055141

Angaben gemäß § 5 allgemeine Informationspflicht:

Herausgeber der Webseite:

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
Fohregg 10
3244 Ruprechtshofen

Vertreten durch das Kommando:

ABI Manfred Babinger
OBI Franz Babinger
VI Christoph Erber

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen Tel.:  

 +43 (0)2756 / 2822

Telefax:  

 +43 (0)2756 / 2822 DW 23

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kdt. ABI Manfred Babinger Tel.:  

 +43 (0)676 / 7777 343

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Kdt. Stv. OBI Franz Babinger 

 +43 (0)664 / 542 44 57

 E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  VI Christoph Erber Tel.:  

 +43 (0)664 / 968 59 86

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Web: LM Hans Palmetzhofer E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für den Inhalt:

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
Fohregg 10
3244 Ruprechtshofen

Umsetzung LM Hans Palmetzhofer +43 (0)6502055141

Quellenangaben für mitverwendeten Bilder:

Robert Schmid aus St. Leonhard am Forst

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   fotografiert unter anderem für Mostropolis

Franz Gleiss - Fotograf - Hürm
www.foto-gleiss.at/kontakt.htm

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen

Quelle: Erstellt durch den Impressum Generator von e-recht24.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook (Plugins  - Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Quellverweis: Disclaimer eRecht24, Facebook Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung Google +1

Mitglied werden

Stell Dir vor es ist
keiner da der uns fährt!

Komm mach mit,
Sag ja zur Feuerwehr

Gründe Mitglied bei der Feuerwehr zu sein, gibt es viele und jede Einsatzkraft hat etwas andere Motive dabei zu sein. Sei es die Begeisterung für die Technik, die gute Kameradschaft oder tolle Freundschaften und auch das erfüllende Gefühl seinen Mitmenschen, seinem Nachbarn in Not helfen zu können. Keiner von uns möchte jedenfalls die schönen Erinnerungen, die Kameradschaft und das Erlebte in der Feuerwehr missen!

Wir sind ein Team bei dem
Jeder seine Stärken einbringt.
Wir brauchen Dich!

Dein Leben mit der Feuerwehr - alle Abschnitte findest Du auf einen Blick hier auf der Homepage des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

https://www.noe122.at/feuerwehrwesen/leben-mit-der-feuerwehr

Seit 2019 gibt es die Möglichkeit bereits ab 8 Jahren die Kinderfeuerwehr zu besuchen.

Mit 10 Jahren ist der Weg zur Feuerwehrjugend und nach fünf Jahren kannst Du in den Aktivstand übertreten.

Mit dem vollendetem 15. Lebensjahr kannst du auch ohne bei der Feuerwehrjugend gewesen zu sein aktives Feuerwehrmitglied werden 

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Du als aktives Mitglied beitreten kannst:

  • Vollendetes 15. Lebensjahr (Feuerwehrjugend ab dem 10. Lebensjahr)
  • Körperliche und geistige Eignung
  • Teamfähigkeit

Die Aufnahme ist unabhängig vom Geschlecht, politischer und religiöser Überzeugung und Hautfarbe. 

Haben wir deine Interesse geweckt?

Wir würden uns freuen, wenn du dich bei uns meldest!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gerätehaus Brunnwiesen

Als das bestehende Feuerwehrhaus in Brunnwiesen aufgrund der jahrzehntelangen Benutzung bereits stark renovierungsbedürftig war stand Ende der 80iger Jahre ein Neubau zur Debatte.

Die finanzielle Lage für die Errichtung eines Neubaues schien aber fast aussichtslos. In Anbetracht dieser Problematik der Zukunft wurden die jüngeren Kameraden von den älteren Kommandomitgliedern aufgefordert Vorschläge für die notwendige Verwirklichung dieses Projektes einzubringen.

Hitzige Diskussionen führten oft zu nächtelangen Debatten. Durch die hervorragende Weitsicht und Standhaftigkeit des bewährten Kommandos der FF Brunnwiesen unter der Führung von HBI Lunzer und OBI Palmetzhofer, denen hier besonderer Dank ausgesprochen wird, konnte eine gemeinsame Entscheidung herbeigeführt werden.

Der Neubau des Feuerwehrhauses wurde beschlossen  und der Kaufvertrag für den Baugrund am 1. März 1991 abgeschlossen. Kommando und Mannschaft entschieden sich das gesamte Gebäude zu unterkellern. Neben der Fahrzeughalle einen Funkraum und Kommandoraum, Naßeinheiten und Schulungsraum, sowie eine eigene Wohneinheit, die immer an den Hauswart vermietet wird, zu integrieren.

Sodann begannen die schwierigen Verhandlungen mit der Marktgemeinde Ruprechtshofen und dem Land NÖ. Durch das Bemühen von Kommandant Johann Lunzer und tatkräftige Beihilfe von Vizebürgermeister Franz Waxenegger konnte die Zusage für die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde in der Höhe von öS 1.800.000,--  (130.800€) erreicht werden.

Der Finanzierungsplan des Hauses:

Marktgemeinde Ruprechtshofen: 130.800€ oder (1.800.000 ÖS)

Bedarfszuweisungen des Landes NÖ: 164.970€ oder (2.270.000 ÖS)

NÖ. Raumordnungsprogramm: 41.424€ oder (570.000 ÖS)

NÖ. Wohnbauförderung: 425.145€ oder 1.180.000 ÖS

Damit öffentliche Gelder in Summe: 425.145€ oder 5.850.000 ÖS

Eigenleistung d. Feuerwehr durch Arbeiten und Bargeldleistungen: 520.000€ oder 7.150.000 ÖS

Gesamtsumme: 945.000€ oder 13.000.000 Österreichische Schillinge

 

Nach intensiver Eigenleistung durch 19.673 Arbeitsstunden und auch 530 Gerätestunden der Mitglieder konnte bereits 1997 das Gerätehaus am 1. Mai feierlich gesegnet werden.

Wir sind stolz auf unser “Heim” mit all seinen Räumlichkeiten, das für Übungen, Schulungen etc. rege genutzt wird. 

Das Kommando und die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr bedankt sich nochmals bei allen Helfern, Kameraden und Sponsoren für die erbrachte Unterstützung.


Als Besonderheit zeigt das folgende Foto unser bestehendes, neu errichtetes Feuerwehrhaus mit dem mittlerweile abgerissenen altem "Feuerwehrdepot" gemeinsam. Darunter auch die Frontansicht sowie die Abriss Arbeiten beim alten Gerätehaus.

Feuerwehrhaus alt und neu

altes Geraetehausaltes Geraetehaus Abbruch


Linkauflistung

Besondere Gönner unserer Wehr:  
 Höfler Transporte Marktgemeinde Ruprechtshofen Fa. Hans Drascher GmbH
  Josef & Isabella Teufl GmbH  
   
Bezirksfeuerwehrkommando Melk BFK Melk
Abschnittsfeuerwehrkommando Mank  AFK Mank
Niederösterreichische Feuerwehrjugend NÖ - Feuerwehrjugend
   
Feuerwehren unseres Abschnittes Mank AFK Mank
FF Ruprechtshofen FF Diesendorf FF St. Leonhard/Forst
FF Mank FF Inning FF Texing
FF Bischofstetten FF Hürm FF Kettenreith
FF Kilb FF Kirnberg FF St.Gotthard
 
Feuerwehren des Bezirkes Melk  
FF Loosdorf FF Emmersdorf FF Häusling
FF Gossam FF Ybbs FF Knocking
FF Melk FF Pöchlarn FF Spielberg-Pielach
FF Kleinpöchlarn FF Braunegg FF Heiligenblut
FF Raxendorf FF Weiten FF Würnsdorf
FF Blindenmarkt FF Kemmelbach FF Petzenkirchen
FF Matzleinsdorf    
 
Andere Wehren
FF St. Georgen/Klaus FF Maria-Raisenmarkt FF Krenstetten
FF Grossau FF Markersdorf FF Johannesberg
FF Ossarn FF St. Ilgen FF St. Georgen/Ybbsf.
 
Feuerwehrorganistationen
Österr. Bundesfeuerwehrverband NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ Landesfeuerwehrschule
 
Rund um die Feuerwehr
Landesstelle Brandverhütung   Blaulicht24
Fireworld Feuerwehr News www.wax.at
Gefahren-ABC FDISK Stamberg
Magazin Brandaus   NÖ Zivilschutzverband
 
Rettung
Roteskzreuz Arbeitersamariterbund Lebig
 
Ämter
NÖ Landesregierung    BH - Melk
Vereine
Gaudirunde Grabenwiesen    SK Ruprechtshofen
 
Webauftritte unseres Kameraden Thomas Graf - DCA Staatsmeister 2011:    
 http://www.tomys-motorsport.at/

Kontakt

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
Fohregg 10
3244 Ruprechtshofen

Vertreten durch das Kommando:

BR Manfred Babinger
OBI Franz Babinger
OBI Sebastian Babinger

OV Christoph Erber 

 

Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen Tel.:  

 +43 (0)2756 / 2822

Telefax:  

 +43 (0)2756 / 2822 DW 23

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kdt. BR Manfred Babinger Tel.:  

 +43 (0)676 / 7777 343

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1. Feuerwehr Kdt. Stv. OBI Franz Babinger 

 +43 (0)664 / 542 44 57

 E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Feuerwehr Kdt. Stv. OBI Sebastian Babinger

 +43 (0)664 / 542 44 57

E-Mail:  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  OV Christoph Erber Tel.:  

 +43 (0)664 / 968 59 86

E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Web: LM Hans Palmetzhofer E-Mail:  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343