Florianifeier mit Maifest
Florianifeier mit Angelobung und Jugendvorstellung – gelebte Gemeinschaft in Ruprechtshofen
Am 1. Mai fand die alljährliche traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen statt – ein bedeutender Tag, der heuer besonders feierlich begangen wurde. Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Mag. Franz Kraus, stand der Tag ganz im Zeichen der Kameradschaft, der Nachwuchsförderung und der Dankbarkeit gegenüber allen Feuerwehrmitgliedern.
Diakon Reiterlehner betonte in seiner Predigt die besondere Bedeutung dieses Datums: Der 1. Mai verbindet gleich mehrere kirchliche Gedenktage – Maria, die Gottesmutter, der heilige Josef, Schutzpatron der Arbeiter, sowie der heilige Florian, Patron der Feuerwehren. Ein würdiger Anlass, um neue Feuerwehrmitglieder in den aktiven Dienst aufzunehmen und den Feuerwehrnachwuchs willkommen zu heißen.
Vor der Kirche, beim Kriegerdenkmal, wurde im Rahmen eines feierlichen Festakts unter der Leitung unseres Kommandanten OBR Manfred Babinger, der erst vor wenigen Tagen zum Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt wurde, die Angelobung der neuen aktiven Mitglieder durchgeführt:
Für die FF Brunnwiesen sprach Fabian Imler die Gelöbnisformel,
für die FF Ruprechtshofen wurden Marco Glinz, Fabian Biber und Andreas Huber angelobt.
Auch in der gemeinsamen Feuerwehrjugend, die es bereits seit 1995 gibt, durften wir Zuwachs begrüßen: Leon Schedelmayer und David Hölzl wurden offiziell als neue Mitglieder aufgenommen.
In seiner Ansprache betonte OBR Babinger die große Verantwortung der Feuerwehren und die zentrale Rolle, die die Jugendarbeit dabei spielt. Nur durch gezielte Nachwuchsförderung könne die Einsatzbereitschaft langfristig sichergestellt werden. Dazu gibt es am 10. Mai auch einen Schnuppertag der Feuerwehrjugend auf dem Parkplatz vor dem eislaufplatz in ruprechtshofen aller 4 Feuerwehren des Unterabschnittes. Darüber hinaus verwies er auf die kommenden Highlights im Feuerwehrkalender: das Fest der FF Brunnwiesen vom 23. bis 25. Mai sowie das 50. traditionelle Pfingstfest der FF Ruprechtshofen.
Musikalisch wurde der Festakt von der Musikkapelle Melktal umrahmt, der auch beim anschließenden Frühschoppen in der Allee für beste Stimmung sorgte. Im Laufe des Nachmittags ging das Fest nahtlos in das Maifest über – mit Maibaumkraxeln und musikalischer Unterhaltung war für Besucher aller Altersgruppen etwas dabei.
Neben Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, der in seiner Rede seine Freude über die Wahl des ersten Bezirksfeuerwehrkommandanten aus der Gemeinde zum Ausdruck brachte und die Wichtigkeit der Feuerwehrarbeit für die Region betonte, waren auch mehrere Gemeinderäte beim Festakt anwesend. Der Bürgermeister unterstrich die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Wehren, die heute so stark und einheitlich sei wie nie zuvor.
https://ff-brunnwiesen.at/index.php/neues/936-florianifeier-mit-maifest#sigProId6d5af0ac30
Bericht und Fotos FF Brunnwiesen - by poalmi