Tradition und Besinnung in Melk

IMG 20250411 WA0025Bezirksfeuerwehrkreuzweg 2025 - Am Freitag vor dem Palmsonntag, dem 11. April 2025, fand in Melk der alljährliche Bezirksfeuerwehrkreuzweg statt – eine bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung, die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden des Bezirks Melk zur geistlichen Vorbereitung auf das Osterfest zusammenführt.

 

Auch heuer wurde der Kreuzweg wieder feierlich und mit viel Hingabe gestaltet. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder aller Dienstgrade, ihre Familien sowie Gläubige aus der Region nahmen daran teil. Der Kreuzweg wurde an 15 Stationen mit Texten, Gebeten, Gesängen und Momenten der Stille gestaltet. Die Abschlussandacht fand in der Kapelle in Pöverding statt. Im Anschluss wurde im Dorfstadl eine Labstelle eingerichtet – für das leibliche Wohl und zum Austausch untereinander. Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Veranstalterteam!

Mit dabei war unser Feuerwehrkurat Diakon Johann Reiterlehner, der gemeinsam mit Feuerwehrkurat Willi Ziegler und Gerhard Scheiber die Andacht leitete. In der besinnlichen Atmosphäre entstand durch die Texte und gemeinsames Beten eine ganz besondere Stimmung, die Raum für Reflexion und Einstimmung auf das Osterfest bot.

Auch aus den Reihen der FF Brunnwiesen waren wieder einige Kameraden vertreten: Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger nahm gemeinsam mit seiner Frau teil, ebenso EOBI Franz Lindebner, EOV Alois Babinger sowie unser Feuerwehrkurat Johann Reiterlehner.

IMG 20250411 WA0023

Der Bezirksfeuerwehrkreuzweg ist seit Jahren ein wertvoller Bestandteil im Jahreskreis der Feuerwehren im Bezirk Melk. Er schafft nicht nur Raum für gemeinsames Gedenken und Spiritualität, sondern fördert auch den kameradschaftlichen Zusammenhalt abseits des Einsatzgeschehens.

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343