FJ – Sicher zu Wasser und am Land

fafasp wdAm 15. Februar 2025 fand in Diesendorf die Abnahme der Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land – SPIEL“ und „Sicher zu Wasser und am Land“ für die Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen statt.

18 Teilnehmer, darunter 4 unter 12 Jahren, stellten sich den Prüfungen. 

 

johannes zochbauer 20250215 114250

 

Die Jugendlichen absolvierten verschiedene Stationen:

  • Testblatt: Feuerwehrspezifische Fragen beantworten
  • Wasserdienst: Rettungsringe werfen, Wasserrettung
  • Feuerwehrsicherheit: Knoten binden, Sicherheitsmaßnahmen
  • Erste Hilfe: Wundversorgung, Notfallmaßnahmen

johannes zochbauer 20250215 093915

Alle Teilnehmer bestanden erfolgreich, weshalb die weiße Fahne gehisst wurde. Bürgermeister und Feuerwehrführung gratulierten den Jugendlichen zu ihrer Leistung. Aufgrund der Witterung wird die Station „Zillenfahren mit Ruder“ erst im Sommer nachgeholt. Erst danach erfolgt die offizielle Verleihung des Abzeichens. 

Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Abschnittskommandant BR Manfred Babinger. ASB Norbert Lanzenlechner und Kommandant Stv. BI Karl Bicker gratulierten den Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend sowie deren Betreuern und würdigten ihre großartigen Leistungen.

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen und deren Betreuer blicken auf einen erfolgreichen, lehrreichen und kameradschaftlichen Samstag zurück!

Bericht: OFM Johannes Zöchbauer (FF Ruprechtshofen)
Fotos: OFM Johannes Zöchbauer, BR Manfred Babinger

Einen ausführlichen Bericht finden sie auf der Seite der FF Ruprechtshofen unter: https://ff-ruprechtshofen.at/project/20250215-fabz_wasser/

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343