LALA - Tag 2 - Bewerb FJLA und mehr

Nachdem am Donnerstag die U12 im Einzel an den Start gegangen war, ging es heute für unsere zwei Bewerbsgruppen in Bronze um ein gutes Ergebnis.

 

Vorab ein neues Video von Peter Herzog über dieses tolle Event in unserer Heimatgemeinde.

 

 

 

 

Weitere Infos der Lagerzeitung gibt es bereits auf Facebook, Instagram, …
• http://www.feuerwehrjugend-noe.at/
• https://www.facebook.com/noefeuerwehrjugend
• https://www.instagram.com/noefeuerwehrjugend


 Und nun zum heutigen Tag - Freitag der 05. Juli - Tag 2

IMG 7445

 

Bewerbe um das FJLA in Bronze :

Mit großem Eifer und Engagement gingen die Jugendlichen an den Start und zeigten dabei ihr Können.

Unsere Teams erzielten tolle Ergebnisse und bewiesen damit einmal mehr ihr hohes Leistungsniveau. Die intensiven Vorbereitungen und das unermüdliche Training der letzten Monate haben sich offenbar ausgezahlt. Was letztendlich morgen Abend bei der Siegerehrung herauskommt wird sich zeigen.

Beeindruckende Leistungen unserer Bewerbsgruppen:

Ruprechtshofen-Brunnwiesen 1 mit fehlerfreien 53,33 und einer spitzen Staffellaufzeit von 73,54 Sekunden.

Ruprechtshofen-Brunnwiesen 2 erreichte ebenfalls tolle Zeiten mit 61,62  (leider 10 Fehlerpunkte) und 89,17 Sekunden auf der Staffellaufbahn.

Morgen geht es dann nochmals, zweimal für die Gruppen in Silber und beim Junior Firecup zur Sache.

Kommen sie beim Besuchertag vorbei. Es lohnt sich sicher.

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Feuerwehrjugend und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren großartigen Leistungen. Und morgen halten wir sicher gleich 2x so richtig fest die Daumen.

IMG 7463

 

Öffentlichkeitsarbeit:

Erich Graf - Chef der Öffentlichkeitsarbeit beim Verteilen der 1. Lagerzeitung mit dem Team der Lagerzeitung / Chefredakteurin Pamela Hniliczka.

 DSC5131 

Das rund 20 - köpfige Team mit fleißigen Fotografen und Redakteure arbeitet im Hintergrund für uns. Sie stellen Fotos online, betreuen die sozialenMedien und entwerfen Tag für Tag eine Lagerzeitung. Diese wird nachts dann gedruckt und dann im Lager verteilt.   

Übrigens gibt es täglich eine tolle Lagerzeitung. Die erste online Ausgabe habe ich hier ergattert und ist online abrufbar:

http://www.jugend.feuerwehrjugend-noe.at/dl/Landestreffen50_Lagerzeitung_Donnerstag-online.pdf

 

landestreffen plakat final web Versorgung - freiwillige Helfer:

Viel zu tun gibt es bei diesem Wetter auch für unsere Teams im Betreuerzelt, den Verkaufsständen und in der Kantine am Bewerbsplatz.
Übrigens wußten sie, dass das Betreuerzelt jeden Tag für alle geöffnet ist - schauen sie vorbei - es lohnt sich! Ganz besonders am Samstag dem Besuchertag mit einem tollen Rahmenprogramm.  

 

 

 

 

 

Stellvertretend hier ein Foto für die vielen freiwilligen Helfer bei diesem Event - DANKE

 DSC5129

 Foto: Team Bewerbsplatz

Bewerterabend: 

 

Der Bewerterabend des 50. Landeslagers der Feuerwehrjugend fand am Freitag, dem 05. Juli, im Schulhof der Volksschule Ruprechtshofen statt. Zahlreiche Bewerter sowie Funktionäre der niederösterreichischen Feuerwehr waren dabei vertreten. 

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner bedankte sich für die Bemühungen der Bewerter. Durch den großen Andrang an Teilnehmern, zog sich natürlich auch der Aufenthalt der Bewerter etwas länger als gewohnt am Bewerbsplatz. 

Auch unsere beiden Kommandanten sowie die Lagerleitung bedankten sich für die Bewertungen und wünschten für den morgigen Samstag nochmals alles Gute. 

Der Bewerterabend wurde weiters dazu genutzt, um zahlreiche Bewerter zu ehren bzw. wurden einige von ihrem Dienst freigestellt bzw. in die Feuerwehrpension verabschiedet. 

Auch für die Verpflegung wurde gut gesorgt und einem gemütlichen Abend stand nichts mehr im Wege. 

 DSC01537

 

Bürgermeisterempfang:

DSC 0841

 

Am Abend fand im Pfarrsaal der Bürgermeisterempfang statt. Die Jugendmusikkapelle eröffnete die Veranstaltung. Bürgermeister Ing. Leopold Gruber - Doberer konnte hier viele Ehrengäste begrüßen.

Geschenke in Form von Spezialitäten aus unserer Heimat, mit speziell gestalteten Jausenbrettern gab es für die Lager- und Bewerbsleiter sowie deren Stellvertreter, die Hauptorganisatoren und Hauptorganisatorinnen in den jeweiligen Unterlagern und allen voran - für die Vertreter der Hauptsponsoren.

Ehrungen rund um das Landeslager durch den Nö LFV :

Für ihren Einsatz und die besonderen Leistungen rund um das Landeslager 2024 wurden
LM Karl Mayer (Gemeinde / FF Ruprechtshofen), EHLM Erich Graf,  Kdt. HBI Michael Schrattmaier, Kdtstv. OBI Bernhard Leichtfried (FF Ruprechtshofen),
Abschnittskdt. BR Manfred Babinger und Kdtstv. OBI Franz Babinger (FF Brunnwiesen) mit der Verdienstmedaille des NÖ LFV in Bronze ausgezeichnet.

An dieser Stelle, seitens der FF-Mitglieder beider Wehren, ein herzliches Dankeschön und Hochachtung für eure Leistungen. 

 

Als speziellen Leckerbissen gab es besonders zarte langsam gesmokte Pulled Pork Burger perfekt zubereitet durch das Team der Versorgung - Reiter Babinger.

Fotos vom Bewerb  um das FJLA in Bronze:

 

Bewerterabend:

 

Bürgermeisterempfang:

 

 

Alle Fotos finden sie auch wieder unter dem externen link auf Google Fotoshttps://photos.app.goo.gl/EGKMgeRCoCNnGLDp9

 

Video / Fotos Peter Herzog

Fotos FF Ruprechtshofen (c) Zöchbauer / FF Brunnwiesen - poalmi / (c) Lea Babinger (NÖN)

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343