Kaminbrand B1

B1 ock 25 (2)Am 22. März 2025 wurden die Feuerwehren Brunnwiesen und Ruprechtshofen zu einem Kaminbrand (B1) alarmiert.

Die FF Ruprechtshofen war bereits auf dem Weg zum Einsatzort, sie veranlasste, dass auch die FF Brunnwiesen nachalarmiert wird. Einsatzgebiet 3244 Ruprechtshofen - Ockert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es sichtbar aus dem Rauchfang. Um eine Brandausbreitung auf das Gebäude zu verhindern, wurden mit der Wärmebildkamera die angrenzende Werkstatt und der nahegelegene Heuboden kontrolliert. Zudem wurden die umliegenden Dächer gekühlt.

Ein Atemschutztrupp der FF Ruprechtshofen war vorsorglich im Hof im Einsatz, um die Dächer zu schützen und zu kühlen. Ein weiterer Atemschutztrupp der FF Brunnwiesen arbeitete im Inneren des Gebäudes mit der Wärmebildkamera und einem HD-Rohr, obwohl keine starke Verrauchung vorlag.

Die FF Brunnwiesen war mit zwei Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Die FF Ruprechtshofen konnte relativ schnell wieder abrücken, während die FF Brunnwiesen bis zum Eintreffen des von uns verständigten Rauchfangkehrers Matthias Vetiska vor Ort blieb. Nach einer gründlichen Reinigung des Kamins durch den Rauchfangkehrer war der Einsatz beendet.

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343