Fortbildung für Kommandos des Abschnittes Mank
Unter dem Motto "Einsatzführung-Befehlsgebung-Einsatzleitung" fand am 23.November eine Fortbildung für die Kommandos des Abschnittes Mank statt. Abschnittskommandant BR Manfred Babinger nahm gemeinsam mit OBI Franz Babinger und OBI Sebastian Babinger teil.
Ins Leben gerufen wurden diese Fortbildung von Abschnittssachbearbeiter für Ausbildung HBI Franz Dvorak gemeinsam mit Abschnittskommandant BR Manfred Babinger. Grundsätzlich ging es darum, dass vorallem alle Kommandos des Abschnittes Mank ihr Wissen und ihre Fertigkeiten zu den Themen Einsatzführung, Befehlsgebung und Einsatzleitung vertiefen.
"Die Ressource Mensch wird immer wichtiger!"
"Nur gemeinsam sind wir stark!"
"Man wächst mit der Herausforderung!"
-Hubert Steininger
Um die Herausforderungen im Einsatz bestmöglich zu bewältigen, bedarf es Menschen/Kameraden, die die Führung einer Gruppe übernehmen. Mithilfe von praktischen Spielen und Erkundungsübungen wurde abermals deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass jemand diese Führung übernimmt.
"Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen" - General Helmuth Graf von Molke (1800-1891)
Den teilnehmenden Kameraden wurde verdeutlicht, wie wichtig die korrekte und gezielte Befehlsgebung ist. Aus zögerlichen Befehlen entwickeln sich in Außnahmesituationen oft Eigeninitativen, wodurch die korrekte Abarbeitung eines Einsatzes gefährdet wird. Wie so oft im normalen Leben, ist besonders auch im Feuerwehrwesen die Kommunikation der Schlüssel zur Lösung des Problems.
Doch nicht nur die Kommunikation war bei dieser Fortbildung im Fokus, sondern auch die korrekte Herangehensweise an Einsätze. Ablaufpläne, was wird wann und wie gemacht - all diese Themen wurden diskutiert, Fragen beantwortet, vergangene Einsätze analysiert und gemeinsam an Verbesserungsvorschlägen gearbeitet.
Die Fortbildung sollte auch gezielt auf das Zusammenspiel mehrerer Feuerwehren hinweisen. Bei den meisten Einsätzen geht es darum, auch feuerwehrübergreifend bestens zusammenzuarbeiten. Diese Fortbildung verstärkte die Kameradschaft im gesamten Abschnitt und verdeutlichte wieder, dass man als TEAM viel mehr bewirken kann. "Nur gemeinsam sind wir stark!"
Die Teilnehmer konnten zahlreiche Verbesserungsvorschläge und Umgestaltungsmöglichkeiten von Einsätzen für ihre eigene Wehr, und natürlich für die feuerwehrübergreifende Zusammenarbeit, mitnehmen.
Fortbildung "Praktische Führungsausbildung" - ein sehr interessanter Tag mit vielen "Aha-Momenten"!
https://ff-brunnwiesen.at/index.php/arbeit/ausbildung/907-fortbildung-fuer-kommandos-des-abschnittes-mank#sigProId5257a5948b