Einsatzübung PKW Brand
Nachdem wir immer wieder bei Schulung – Übungen über Verkehrsunfälle sowie Fahrzeugbrände gehört und beübt hatten waren wir bei dieser Einsatzübung darauf sensibilisiert auf Gefahren zu achten. Am Freitag den 16.06.2023 wurde es richtig heiß.
Gleich vorweg - viele Fotos von Bettina Höllmüller gibt es dazu auf Google unter dem externen Link:
https://photos.app.goo.gl/rEKqiMnC3vTLkjmq5
Bei der praktischen Übung zu diesem Thema lautete die Alarmierung Fahrzeugbrand in Miniberg
Bei so einem, Einsatz wo auch Menschen eingeklemmt sein könnten ist unser erstes ausrückendes Fahrzeug das Löschfahrzeug mit der Bergeausrüstung. Auch mit diesem Fahrzeug haben wir einen Wassertank mit 800 Liter zur Verfügung. Mit der eingebauten UHPS (Höchstdruckpumpe – diese liefert 38 l/min bei 100 bar) können wir auch hier eine optimale Löschwirkung bei minimalem Wasserverbrauch und großem Aktionsradius erreichen. Zusätzlich zu dem (durch den Hochdruck) fein zerstäubten Wasser kann noch Schaum auf einfache, schnelle Weise eingesetzt werden.
Unser Ziel war es bei dieser Übung, die Möglichkeiten und Grenzen dieser Löscheinheit auszuloten.
Unser Ausbildner Jürgen Palmetzhofer und SB Markus Eßletzbichler sowie Kdt. Stv. Sebastian Babinger hatten dazu das Fahrzeug in Brand gesetzt. Zuvor wurde die BAZ und die Polizei über diese Übung in Kenntnis gesetzt.
Während von den Übungsteilnehmern die Übungsstelle (der Sonnwendfeuerplatz in Miniberg) abgesichert und Licht aufgebaut wurde. Also die Rahmenbedingungen für einen sicheren, abendlichen Einsatz geschaffen wurden, ging ein Atemschutztrupp mit dem UHPS Löschsystem gegen den Brand vor.
Diese spektakuläre, für alle beteiligten interessante Übung zeigte uns, dass es durchaus möglich ist mit geringer Menge Wasser ein rel. großes Feuer unter Kontrolle zu bringen. Um auch die Löscheinheit und das Zusammenspiel des Tankwagentrupps zu üben wurde eine Wasserversorgung zum LF hergestellt.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Familie Loidhold für die zur Verfügung Stellung des Übungsplatzes Hause der „Miniberg Puten“.
https://ff-brunnwiesen.at/index.php/arbeit/ausbildung/741-einsatzuebung-pkw-brand#sigProIdd3c9a0bcab