51. NÖ Landestreffen der Feuerwehrjugend
Unsere Jugend mittendrin - ein echtes Highlight im Jahreskalender!
Fotos und Ergebnislisten folgen
Auch heuer war unsere gemeinsame Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen beim 51. NÖ Landestreffen der Feuerwehrjugend in Siegmundsherberg wieder mit dabei – ein echtes Highlight im Jahreskalender! Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern reisten die Jugendlichen am Donnerstag an, um vier erlebnisreiche Tage zu verbringen.
Neben den erfolgreich absolvierten Bewerben wartete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf unsere Jugendlichen. Ein besonderer Höhepunkt war wie immer der Besuchertag am Samstag. Zahlreiche Eltern, Fans, KameradInnen sowie die Kommandanten der Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen ließen sich diesen Tag nicht entgehen.
Auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Babinger war drei Tage vor Ort und zeigte sich sichtlich stolz, die Jugend seines Bezirks – insbesondere auch die seiner Heimatfeuerwehr Brunnwiesen – tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Kommandanten der FF Ruprechtshofen, Michael Schrattmaier, überreichte er der Lagerleitung einen Bildband vom letztjährigen Landestreffen 2024, das ja bei uns in Ruprechtshofen ausgerichtet wurde.
Rekordbeteiligung und starke Leistungen
Mit 6.831 Teilnehmer\:innen wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt!
Unsere Jugend war mit zwei Bewerbsgruppen sowie mehreren Einzelbewerbern unter 12 Jahren (U12) vertreten.
Ihre Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen:
Teilnahme am Junior Firecup - mit spitzenzeit - leider nicht fehlerfrei - dadurch Platz 15;
Bronze:
Gruppe 1: *8. Platz* -> Bezirksbeste Gruppe
Gruppe 2: *37. Platz*
Silber:
Gruppe 1: *6. Platz* -> Bezirksbeste Gruppe
Gruppe 2: *36. Platz*
Damit ist unsere Gruppe 1 wieder für den Junior Fire Cup 2026 bei den Landesbewerben qualifiziert – ein großer Erfolg! Und die nächste große Herausforderung wartet bereits:
Unsere Gruppe hat sich mit ihrer Leistung auch für den Bundesbewerb am 23. August in Weiz qualifiziert! Gratulation! (Auch wenn es dadurch keine richtigen Ferien für euch gibt)
Auch im Einzelbewerb gab es erfreuliche Ergebnisse:
Marcel Kraus* belegte den 24. Platz in Silber.
Besonders stark: Unsere Nachbarn aus Diesendorf sicherten sich im Einzelbewerb Bronze gleich Platz 1 und 2!
Ergebnislisten im PDF Format:
Gesamtergebnisliste mit Details
Firecup Ergebnisliste
Ergebnis Zusammenfassung Bezirk Melk
Junior Fire Cup – spannend bis zum Schluss
Im Junior Fire Cup trat heuer auch wieder eine Gruppe aus Ruprechtshofen-Brunnwiesen an. Spannend - denn leider schlich sich ein Fehler ein, was letztlich zum vorletzten Platz führte. Aber dennoch ist die Qualifikation allein schon ein großer Erfolg und Ansporn, weiterhin intensiv zu trainieren. Übrigens die fünfte Teilnahme in Folge. Insgesamt die 10 Teilnahme am Junior Firecup für unsere Feuerwehrjugend.
Wetter, Stimmung und Betreuung
Wettertechnisch begann das Lager mit Gewittern und Starkregen, doch ab Freitagnachmittag stellte sich bestes Sommerwetter ein – perfekte Bedingungen für ein gelungenes Wochenende.
Ein großes Dankeschön gilt unseren engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die unsere Jugendlichen hervorragend begleiteten:
Jugendbetreuung: Kerstin Biber, Christoph Wurzer und ihre Helfer - vor Ort: Johannes Zöchbauer, Sarah Bartunek, Agnes Wurzer, Tobias Luger;
Auch in der Unterlagerleitung in Siegmundsherberg waren wieder Kameraden aus Brunnwiesen und Ruprechtshofen vertreten:
Michael Guger, Wolfgang Schmid und Sascha Renz.
Als Bewerter vor Ort: Jürgen Palmetzhofer;
Insgesamt nahmen 19 Jugendliche unserer beiden Feuerwehren teil – ein tolles Team, das unsere Gemeinde wieder einmal großartig vertreten hat! Ein herzliches Dankeschön!
Ein großes DANKE an alle, die unsere Feuerwehrjugend das ganze Jahr über mit so viel Engagement, Geduld und Herzblut begleiten! Ob bei den wöchentlichen Übungen, bei Bewerben, Ausflügen oder bei Großveranstaltungen wie dem Landestreffen – ohne euch wäre all das nicht möglich.
Ihr seid mehr als nur BetreuerInnen – ihr seid Vorbilder, Motivatoren und manchmal auch einfach Zuhörerer und Freunde.
Danke an das gesamte Betreuerteam, die Bewerter, die Unterlagerleitung, unsere Kommanden – und natürlich auch an die Eltern, die uns unterstützen und den Kindern den Rücken stärken.
Ihr alle habt dazu beigetragen, dass das Landestreffen in Siegmundsherberg wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Euer Einsatz ist unbezahlbar – und für unsere Jugend unbezahlbar wertvoll.
DANKE für euren Einsatz, eure Zeit und eure Begeisterung!
http://ff-brunnwiesen.at/index.php/jugend/aktivitaeten-der-jugendfeuerwehr/961-51-noe-landestreffen-der-feuerwehrjugend#sigProIde53a69b82c
Bericht FF Brunnwiesen / FF Ruprechtshofen