Brunnwiesen hat einen neuen Atemschutzgeräteträger

DSC02601
FM Hofschweiger Andreas hat am 22. und 23.November das Modul "Atemschutzgeräteträger" in Pöchlarn absolviert. 

 

Vor dem Antritt zum zweitägigen Modul "Atemschutzgeräteträger" wurde FM Hofschweiger Andreas bei der Einheit "Gewöhnung an das Atemschutzgerät" in derDSC02599 eigenen Wehr bestens auf das Modul vorbeitet. Ebenso stand für ihn ein Leistungstest und eine Kontrolluntersuchung bei Feuerwehrarzt Dr. Fritsch auf dem Plan. 

Der erste Tag der Ausbildung bestand aus einem theoretischen Teil. Am zweiten Tag standen vorallem praktische Übungen mit dem Atemschutzgerät am Programm. Die Teilnehmer lernten an unterschiedlichen Stationen, wie man sich im Ernstfall verhalten soll, mussten einen Hindernisparcour überwinden, übten Türöffnungen, begaben sich auf Personensuche und mussten sich in Räumen blind zurechtfinden. Alles natürlich mit dem Atemschutzgerät.Bei der praktischen Prüfung achteten die Ausbilder genau auf die korrekte Ausrüstung, Kurzprüfung des Geräts und das Anlegen der Atemschutzgeräte. Danach mussten die angehenden ATS-Träger eine der am Vormittag geübten Stationen durchführen. 

Und nach der schriftlichen Erfolgskontrolle, konnte unser Modulleiter mit seinem Ausbilderteam allen Teilnehmern zum bestanden Abschluss des Moduls gratulieren.

 

Lieber Andreas, danke für deinen Einsatz und herzlichste Gratulation zum bestanden Modul!

                                                                                                                    DSC02600

 

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343