• Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen

    FF Notruf 122
  • Feuerwehrfest Brunnwiesen vom 23. bis 25. Mai 2025

    Abschnittsbewerbe - Die Edelessr - Aftershowparty - Die jungen Waldensteiner - Frühschoppen - Die Lauser
  • Bewerbsleben - Ausbildung in Brunnwiesen

    Beim Landesbewerb in Silber B erreichte die Gruppe rund um Kdt. Höbart den 8. Platz - "Wucki" Reiter nach 40 Jahren Bewerbsleben zum letzten Mal dabei aus Altersgründen darf er nächstes Jahr nicht mehr antreten.
  • Mannschaftsfoto 2017

    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Unsere gemeinsame Feuerwehrjugend erreichte beim Landesjugendlager 2023 dreimal Platz 4 - damit qualifizierten sie sich für die Bundesbewerbe 2023 in Lienz (Osttirol) und mit 2 Gruppen für den Juniorfirecup 2024 beim Landesjugendlager bei uns zu Hause in Ruprechtshofen - Brunnwiesen wo sie mit dem 9. und dem 3. Platz wieder groß aufzeigten.
    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gefahren im Umgang mit Elektrik und Laden

Brandschutzsicherheitstipp - Akkumulatoren

Neben defekten Elektrogeräten und E-Installationen fällt in den letzten Jahren die Gruppe der Akkus und Ladegeräte als Brandursache auf. Auch die Akkus von E-Bikes müssen fachgerecht geladen werden um nicht zur Gefahrenquelle zu werden.

Flyer Elektrik und Ladung

Was ist nun konkret zu beachten?

  • ·Bedienungsanleitung des Gerätes lesen und beachten, speziell den Teil für die Akkus und Ladegeräte.
  • ·Ausschließlich das Original-Ladegerät verwenden.
  • ·Akkus an einem kühlen Ort ohne Sonneneinstrahlung lagern.
  • ·Laden Sie den Akku auf einer nichtbrennbaren Unterlage.
  • ·Mechanisch beschädigte Akkus dürfen nicht mehr benutzt werden. Warnzeichen sind u.A. Erhitzung, Verfärbung, Verformung.
  • ·Beim Betrieb der Geräte bzw. beim Laden des Akkus darf die Wärmeabgabe nicht behindert werden.
  • ·Transportieren Sie speziell LiPo-Akkus in einer sicheren Verwahrung (z. B. in einem LiPo Safe).
  • ·Vermeiden Sie Kurzschlüsse, d.h. schützen Sie die Pole.
  • ·Achten Sie auf eine sichere Befestigung des Akkus im elektrischen Gerät.

Lesen Sie mehr zur Akkuentsorgung unter folgendem externem Link auf der Seite des ÖBFV:
fire.cc/akku

Quelle Informationen des ÖBFV

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343