• Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen

    FF Notruf 122
  • Feuerwehrfest Brunnwiesen vom 23. bis 25. Mai 2025

    Abschnittsbewerbe - Die Edelessr - Aftershowparty - Die jungen Waldensteiner - Frühschoppen - Die Lauser
  • Bewerbsleben - Ausbildung in Brunnwiesen

    Beim Landesbewerb in Silber B erreichte die Gruppe rund um Kdt. Höbart den 8. Platz - "Wucki" Reiter nach 40 Jahren Bewerbsleben zum letzten Mal dabei aus Altersgründen darf er nächstes Jahr nicht mehr antreten.
  • Mannschaftsfoto 2017

    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Unsere gemeinsame Feuerwehrjugend erreichte beim Landesjugendlager 2023 dreimal Platz 4 - damit qualifizierten sie sich für die Bundesbewerbe 2023 in Lienz (Osttirol) und mit 2 Gruppen für den Juniorfirecup 2024 beim Landesjugendlager bei uns zu Hause in Ruprechtshofen - Brunnwiesen wo sie mit dem 9. und dem 3. Platz wieder groß aufzeigten.
    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sicheres Heizen

Kohlenmonoxid - 365 Tage Gefahr

Die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung besteht das ganze Jahr über, nicht nur in der "Heizsaison". Da im Sommer die Rauchfänge nur geringen bis keinen Auftrieb aufweisen und die Feuerstätten nur für Warmwasserbereitstellung verwendet werden, ist CO auch im Sommer eine Gefahr.

Tipp: Bei Benutzung von Gasthermen bei sommerlichen Temperaturen sollten Sie immer ein Fenster geöffnet haben.

Benutzen Sie Rauchwarnmelder und Kohlenmonoxidwarner!

Der Kohlenmonoxidmelder CO-9D von Fire Angel vereinigt modernste Technik in schönstem Design. Kaufen Sie einen Melder z.B: den CO-9D besonders günstig im Webshop des ÖBFV -  zu ihrer eigenen Sicherheit.

Flyer Heizen

Gefahrenhinweis Kohlenmonoxid

Quelle: Eine Information des ÖBFV und  und  www.co-vergiftung.at, www.kohlenmonoxidmelder.com, und Zivilschutzverband Wien

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343